JVA Sporttest

Sporttest JVA Schleswig-Holstein

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Nonkonformist”?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an, wenn man die Glühlampe (rot) aus der Fassung schraubt, so dass an dieser Stelle der Stromkreis unterbrochen ist?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung fährt der Aufzug mit der Kiste?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

16 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

19 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

20 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

21 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

22 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

25 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

28 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

16 - 15 - 30 - 10 - 8 - 24 - 6 - ?

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 3 - 5 - 8 - 13 - 21 - 34 - ?

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Schleswig-Holstein – Anforderungen & Vorbereitung

Der Sporttest der JVA Schleswig-Holstein dient dazu, deine körperliche Belastbarkeit und Geschicklichkeit zu überprüfen. Im Justizvollzugsdienst ist eine gute körperliche Fitness erforderlich, da du in vielen Situationen schnell und effizient handeln musst. Der Sporttest wird in einer Sporthalle durchgeführt und besteht aus einem Hindernisparcours. Ziel ist es, den Parcours in möglichst kurzer Zeit zu durchlaufen. Die Hindernisse umfassen: Längspferd, Stufenbarren und Turnmatte.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Schleswig-Holstein

Du musst 4,5 Runden (ca. 400 Meter) absolvieren. Die Zeit wird gestoppt, sobald du den Stufenbarren beim fünften Mal hörbar verlassen hast (Auftreffen auf der Weichbodenmatte). Der Test ist bestanden, wenn du die Zeitlimits einhältst: Frauen max. 2:50 Minuten, Männer max. 2:30 Minuten.

Die Hindernisse im Detail

Bewertung und Anforderungen

Die Zeitmessung beginnt mit dem Startsignal und endet, wenn du den Stufenbarren am Ende der fünften Runde verlässt. Wichtig ist, dass du alle Hindernisse korrekt bewältigst, andernfalls können Zeitstrafen oder ein Nichtbestehen die Folge sein.

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Schleswig-Holstein

Damit du den Sporttest bei der JVA Schleswig-Holstein erfolgreich bestehst, solltest du dich gezielt vorbereiten. Hier einige praktische Tipps:

Praktische Tipps:

Mit einer gezielten Vorbereitung und regelmäßigem Training bist du bestens gerüstet für den Sporttest der JVA Schleswig-Holstein.