Erfahrungsbericht zum Justiz Einstellungstest

Justiz Karriere Justizvollzugsbeamter Justizfachwirt Justizfachangestellte

Der folgende Erfahrungsbericht zum Einstellungstest als Justizfachangestellter beim Amtsgericht Bochum wurde uns von einem Bewerber zugesendet und basiert auf wahren Begebenheiten. Mit Erlaubnis des Bewerbers, der gerne anonym bleiben möchte, dürfen wir die persönlichen Erfahrungen aus dem Einstellungstest bei der Justiz wiedergeben und anderen Bewerbenden einen kleinen Einblick verschaffen. 

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz/JVA? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testkategorien Deutsch, Sprachverständnis, Konzentration, Logik, räumliches Denken und technisches Verständnis zusammen. Die Aufgaben werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Computertest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren bei der Justiz/JVA erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

2 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Wasserball auf dem Holzbrett und der Stein auf dem Boden des Gefäßes haben das gleiche Volumen. Was würde mit dem Wasserspiegel passieren, wenn der Stein auf dem Holzbrett liegt und der Ball am Boden des Gefäßes wäre?

Question Image

3 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

4 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

5 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

Question Image

6 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

7 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

Question Image

10 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

gestern : erinnern = morgen : ?

12 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

Question Image

13 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

Question Image

14 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Weinen : Kummer = Lachen : ?

15 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welches Rad dreht sich am schnellsten?

Question Image

16 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

17 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

Question Image

19 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

20 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

21 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

Question Image

22 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

23 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

Question Image

24 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

25 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

26 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

27 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

Question Image

28 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

256 - 225 - 196 - 169 - ?

29 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 40

Category: Räumliches Denken

Der Ausgangswürfel wird nach hinten gekippt, nach links gekippt und 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Welcher Würfel ist zu sehen, nachdem der Ausgangswürfel rotiert wurde?

 

Question Image

32 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

Question Image

33 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

34 / 40

Category: Räumliches Denken

Der Ausgangswürfel wird nach rechts gekippt und dann nach vorne gekippt. Welcher Würfel ist zu sehen, nachdem der Ausgangswürfel rotiert wurde?

 

Question Image

35 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

36 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

Question Image

37 / 40

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

Question Image

38 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

39 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

40 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Einstellungstest Justizfachangestellter beim Amtsgericht Bochum

Warum hast du dich bei der Justiz beworben? Was sind deine Ziele?

Mein Ziel wäre es, eine Ausbildung als Justizfachangestellter im öffentlichen Dienst zu absolvieren. Anschließend würde ich mich gerne weiterbilden zum Rechtspfleger oder versuchen in den mittleren Justizdienst zum Beispiel als Gerichtsvollzieher reinzukommen. Ein Beruf in der Justiz wäre ein Traum für mich, dieser wurde durch ein Schulpraktikum in der 9.Klasse bestärkt.

Wo hattest du einen Einstellungstest?

Einstellungstest als Justizfachangestellter beim Amtsgericht Bochum im Jahre 2018. Der Test fand in einem Saal statt. Zwei Räume mit ca. jeweils 18 Bewerbenden die den Test absolviert haben.

Wie hast du dich auf den Einstellungstest vorbereitet?

Mit den Justiz Online-Testtrainern von Plakos. Ansonsten im Internet zum Thema Justiz recherchiert, also Webseiten von Behörden. Allgemeine Informationen wie z. B. wer ist der Bundes- bzw. Landesjustizminister holte ich mir aus dem Internet.

Warst du am Tag des Einstellungstests aufgeregt?

Jeder der ein Einstellungstest bzw. eine Prüfung absolviert ist natürlich aufgeregt. Man sollte ein bestimmtes Ritual haben, womit man sich auf die ernste Situation einstellt und dem Ernst der Lage bewusst wird. Bei mir ist das der Gang zur Toilette vor jeder solchen Prüfung. Andere Rauchen eine Zig-errette oder brauchen sonst irgendwie eine Ablenkung, die sie auf die Situation einstellt. Man sollte sich auch nicht verrückt von Panikmachern machen lassen, die Behaupten, dass der Test so und so schwierig sei, oder das Aufgaben gestellt werden die man nicht lösen kann oder für den gesunden Menschenverstand unlösbar sind. Man kann auch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen und deshalb geht der Test schief.

Wie lief der Einstellungstest bei der Justiz ab?

Der Einstellungstest bei der Justiz dauerte ca. zweieinhalb bis drei Stunden und setzte sich aus insgesamt fünf Prüfungsteile zusammen: Allgemeinwissen, Diktat, Rechtschreibung, Mathematik und einem schriftlichen Bericht. 

Allgemeinwissen

Fragen zum aktuellen Nachrichten geschehen. Folgende Fragen sind bei mir hängen geblieben:

  • Gewinnerin Wimbeldon Tunier 2018: Angelia Kerber
  • amtierender US Präsident: Donald Trump
  • Landeshauptstadt NRW: Düsseldorf
  • Iris gehört zum Auge
  • Bundesjustizminister: Heiko Maaß
  • Landesjustizminister: Peter Bießenbach
  • Legislative, Judikative und Exekutive

Diktat

Ein Text auf Schulbuchniveau, kein Fachtext oder Text welchen wir in der Oberstufe durchgenommen hätten.

Rechtschreibung und Interpunktion

Korrekturlesen eines vorgegebenen Textes, der auf dem ähnlichem Niveau wie der des Diktats war.

Mathematik

Man musste folgende Aufgaben ohne Taschenrechner oder sonstiger Hilfsmittel berechnen:

  • Dreisatzrechnen: 5 Bananen kosten 18,80 wie viel kostet 9 Bananen ?
  • Formel für Flächeninhalt Dreieck A= G*h geteilt durch 2
  • Kettenaufgaben 2 Stück, also viele Operatoren hintereinander rechnen, Punkt vor Strich nicht beachten !
  • Umwandlung von Einheiten: Meter, Zentimeter, Dezimeter, Hektar, Quadratmeter
  • Divisionsrechnung 788 geteilt durch 4 schriftlich berechnen

Bericht schreiben

Zum 5. Teil: Man war Schüler einer Gesamtschule in Münster, das Handy Modell Samsung ABC 7 wurde aus einem Spind im Sportumkleideraum gestohlen. Der Spind wurde nicht aufgebrochen und ansonsten gab es keine Hinweise auf eine Straftat. Der Bericht war an den Direktor Herrn Thiel zu schreiben. Folgende Punkte mussten erfüllt sein:

  1. Bericht aus mindestens 5 Sätzen
  2. Anrede und Anschrift
  3. Angabe der eigenen Kontaktdaten: Man sollte seine eigenen Daten nehmen.
  4. Gruß zum Schluss
Beitrag bewerten:
[Total: 1 Average: 5]

shutterstock.com/r.classen