JVA Einstellungstest: Diese Aufgaben musst du meistern

JVA Einstellungstest

Kaum ein anderer Beruf gilt in der Gesellschaft als so spannend, wie der Beruf des JVA- bzw. Vollzugsbeamten. Das liegt in erster Linie an vielen Fernsehserien, welche oftmals jedoch nicht wirklich viel mit der Realität zu tun haben. Allerdings wird auch bei Filmen schon deutlich, dass nicht jeder Mensch für die Arbeit in diesem Berufsbild geeignet ist. Das wissen auch die Bundesländer und so wird in allen 16 Bundesländern ein JVA Einstellungstest durchgeführt. Wie dieser im Detail aussieht, bzw. welche Aufgaben du im Auswahlverfahren erfüllen musst, zeigen wir dir im Folgenden genau.

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz/JVA? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testkategorien Deutsch, Sprachverständnis, Konzentration, Logik, räumliches Denken und technisches Verständnis zusammen. Die Aufgaben werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Computertest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren bei der Justiz/JVA erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

Question Image

2 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung fährt der Aufzug mit der Kiste?

Question Image

3 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

4 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

5 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

6 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

Question Image

7 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 10 - 17 - 28 - ?

8 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

Question Image

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

Question Image

10 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

11 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

Question Image

13 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

14 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

Question Image

15 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie Rad A?

Question Image

16 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

18 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

19 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

21 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

Question Image

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

24 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

Question Image

25 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

Question Image

26 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

27 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

28 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

32 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

Question Image

33 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

34 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

Question Image

35 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

Question Image

36 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 3 - 5 - 8 - 13 - 21 - 34 - ?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Question Image

38 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

Question Image

40 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

Question Image

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Einladung für den JVA Einstellungstest

Um geeignete Beamte für die Karriere in der JVA finden zu können, wird von den Bundesländern ein intensives Auswahlverfahren durchgeführt. Die Aufgaben hier sind vielfältig und fordern dich in verschiedenen Bereichen heraus. In einem Sporttest musst du so zum Beispiel deine körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Darüber hinaus musst du aber auch einen psychologischen Einstellungstest, ein Vorstellungsgespräch oder eine Gruppendiskussion meistern. Nur wenn du in allen Prüfungen und Tests eine gute Vorstellung abliefern kannst, kannst du überzeugen. Solltest du in einer Prüfung enttäuschen, scheidest du aus dem gesamten Auswahlverfahren aus.

Ablauf und Inhalte des JVA Einstellungstests

Auch wenn der Begriff JVA Einstellungstest im Prinzip auf einen einzigen Test hindeutet, handelt es sich bei diesem Testverfahren um eine etwas größere Angelegenheit. Im Detail erstreckt sich der Ausbildung Einstellungstest JVA über einen Zeitraum von zwei Tagen und unterteilt sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Beide Teile bestehen dabei noch einmal aus unterschiedlichen Prüfungen und Aufgaben. Und wir zeigen dir jetzt, wie die Prüfungstage im Detail aussehen:

1. Prüfungstag

  • Rechtschreib- und Grammatiktest
  • Intelligenztest
  • Psychologisches Testverfahren

2. Prüfungstag

  • Einzelgespräch
  • Gruppendiskussion vor der Auswahlkommission
  • Auswahlgespräch vor der Prüfungskommission
  • Sporttest oder Nachweis durch Deutsches Sportabzeichen

1. Prüfungstag: schriftliches Auswahlverfahren

Das schriftliche Auswahlverfahren im JVA Einstellungstest ist enorm wichtig. Nur wenn du hier überzeugende Leistungen abliefern kannst, wirst du nämlich überhaupt zum zweiten Einstellungstest zugelassen. Aufgebaut ist der erste Prüfungstag aus verschiedenen Tests und Herausforderungen. So werden deine Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse in einem Diktat oder einem Aufsatz unter die Lupe genommen. Die Dauer der einzelnen JVA Einstellungstest Aufgaben variiert natürlich. Darüber hinaus wird auch ein Intelligenztest durchgeführt, der aus Fragen aus den Bereichen Allgemeinbildung, Logisches Denken, Mathematik oder Merken besteht. Abgerundet wird der erste Prüfungstag durch ein psychologisches Testverfahren. In diesem Bereich gibt es keine richtigen oder falschen Antworten, stattdessen musst du vor allem ehrlich und authentisch sein.

Tipp: Zur richtigen Vorbereitung für den Einstellungstest gehört auch, dass du genügend Essen und Trinken am Testtag dabei hast. Die Bearbeitung der einzelnen Aufgaben zieht sich nämlich über einen Zeitraum von mehreren Stunden.

2. Prüfungstag: mündliches Auswahlverfahren

Der zweite Prüfungstag kann im Prinzip als komplettes Assessment-Center bezeichnet werden. Der Tag beginnt damit, dass eine Art psychologischer Einstellungstest durchgeführt wird. Das bedeutet im Detail, dass ein Psychologe und möglicherweise auch ein Pädagoge ein Gespräch mit dir führen. Anschließend musst du gemeinsam mit anderen Bewerbern vor der Auswahlkommission eine Gruppendiskussion durchführen. Hier kommt es neben dem Inhalt vor allem darauf an, wie du dich in der Diskussion präsentierst. Darüber hinaus wird auch ein Auswahlgespräch mit der Prüfungskommission durchgeführt, in welchem dich diese noch einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen kann. Anders als beim herkömmlichen Justiz Einstellungstest, musst du zudem auch einen JVA Sporttest im Auswahlverfahren meistern. Dieser wird allerdings nicht in allen Bundesländern durchgeführt, da einige Länder alternativ einen Nachweis in Form des Deutschen Sportabzeichens von dir verlangen.

Fazit

Die Justiz muss sich darauf verlassen können, dass in der Justizvollzugsanstalt nur echte Fachkräfte und verlässliche Persönlichkeiten eingesetzt werden. Der Justiz Einstellungstest hat es dementsprechend in sich und fordert dich in gleich mehreren Aufgaben so richtig heraus. Verlangt wird von dir nicht nur eine gute körperliche Verfassung, sondern auch eine gewisse geistige Frische. Du kannst dir deine Ausbildung also nur sichern, wenn du die Fragen korrekt beantwortest. Ganz gleich, ob gehobener Dienst oder mittlerer Dienst. Bestehst du zum Beispiel nicht den ersten Prüfungstag, hast du insgesamt auch nicht bestanden und wirst aussortiert. Ohne die richtige Vorbereitung musst du hier also im Prinzip gar nicht erst antreten.

Beitrag bewerten:
[Total: 1 Average: 5]

stock.adobe.com/NDABCREATIVITY