Einstellungstest Justiz Schleswig-Holstein

Einstellungstest Justiz Schleswig-Holstein

Es gibt im öffentlichen Dienst kaum einen spannenderen Bereich als die Justiz. Immerhin geht es hier um greifbare Fälle, wobei in einigen Bereichen wie der JVA sogar direkt im Geschehen gearbeitet wird. Kein Wunder also, dass dieser attraktive Arbeitsplatz jedes Jahr zahlreiche Menschen begeistert und dafür sorgt, dass sich diese bei der Justiz in Schleswig-Holstein bewerben. Genommen werden können allerdings nur die besten Bewerbenden, die sich zuvor in einem Einstellungstest bei der Justiz Schleswig-Holstein beweisen konnten. Wie genau dieser Test und das gesamte Auswahlverfahren aussehen, zeigen wir dir jetzt im Folgenden.

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz/JVA? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Satzergänzung: Als ... bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620.

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „liquide”?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „träge”?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Beachte die Schalterstellung. Welche Glühlampen leuchten auf?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung dreht sich Rad A und Rad B?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

19 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

20 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

21 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

28 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

29 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

27 - 9 - 3 - 1 - 1/3 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

33 - 31 - 39 - 37 - 43 - 41 - 45 - ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Karriere in der Justiz Schleswig-Holstein

Im nördlichsten Bundesland in Deutschland hast du für deine Karriere in der Justiz zahlreiche Möglichkeiten zur Wahl. Wer ganz hoch hinaus möchte, kann zum Beispiel als Richter oder Amtsanwalt tätig werden. Alternativ werden aber natürlich auch Kräfte in der Verwaltung oder eben in der Justizvollzugsanstalt gesucht. Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass du in der Justiz in Schleswig-Holstein einen Beruf auswählen kannst, der am besten zu deinen Erwartungen und Ansprüchen passt. Allerdings hat auch dein möglicherweise künftiger Arbeitgeber einige Erwartungen an dich. Wie diese genau aussehen, variiert selbstverständlich von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz. An die Arbeit als Justizvollzugsbeamter werden also beispielsweise andere Erwartungen gestellt, als an die Arbeit in der Verwaltung oder einen Richter.

Justiz Schleswig-Holstein: Das Bewerbungsverfahren

Natürlich wird die Justiz nicht von sich aus auf dich aufmerksam und wird nicht nachfragen, ob du vielleicht hier arbeiten möchtest. Stattdessen musst du auf dich aufmerksam machen, was natürlich durch das Einreichen einer Bewerbung geschieht. Bevor du dies allerdings tust, solltest du dich erst einmal genau mit den Einstellungsvoraussetzungen für deinen gewünschten Beruf beschäftigen. Ein sauberes Führungszeugnis ist immer gefordert, gleichzeitig können für einige Stellen natürlich auch gewisse Schulnoten oder ein Mindestalter erforderlich sein. Solltest du die Anforderungen allesamt erfüllen können, steht dem Einreichen der Bewerbung erst einmal nichts im Wege. Damit diese aber auch überzeugen kann, solltest du dich am besten noch einmal genau damit beschäftigen, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussehen sollte. Ganz besonders wichtig ist es zudem natürlich, auf Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen zu achten.

Das Auswahlverfahren der Justiz Schleswig-Holstein

Rund um den Einstellungstest der JVA Schleswig-Holstein lässt sich sagen, dass dieser aus mehreren unterschiedlichen Prüfungen besteht. Was das konkret für dich bedeutet, haben wir im Folgenden einmal genauer überprüft. Nachfolgend siehst du zudem einmal in der Auflistung, welche Aufgaben hier gemeistert werden müssen:

  • Intelligenz-Struktur-Test
  • Schriftliche Erörterung
  • Sporteignungstest
  • Ärztliche Untersuchung

Der schriftliche Einstellungstest - Intelligenz-Struktur-Test

Wie der Name schon vermuten lässt, nimmt der Intelligenz-Struktur-Test deine generelle Intelligenz unter die Lupe. Dieser Test besteht daher auch aus mehreren unterschiedlichen Aufgaben, die dir in Form von Multiple-Choice-Aufgaben gestellt werden. Du kannst somit bei jeder Frage aus unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten wählen und immer die Antwort ankreuzen, die deiner Meinung nach korrekt ist. Die Fragen wiederum stammen aus Bereichen wie der Merkfähigkeit, dem Allgemeinwissen, dem logischen Denken oder dem Sprachverständnis.

Die Erörterung

Deine Fähigkeiten im Bereich der Rechtschreibung und Grammatik sind für die Justiz natürlich ebenfalls enorm wichtig. Überprüft werden diese mit Hilfe einer schriftlichen Erörterung. In dieser geht es in der Regel um ein Thema, welches direkt in Verbindung gebracht werden kann mit der Arbeit der Justiz. Beachten solltest du neben einem gelungenen Inhalt aber vor allem auch die korrekte Rechtschreibung und Grammatik.

Sporttest und ärztliche Untersuchung

Im Justizvollzug ist es enorm wichtig, dass die Mitarbeiter eine gewisse körperliche Fitness mitbringen und zudem vollkommen gesund in den Dienst starten können. Beides wird im Rahmen des Auswahlverfahrens natürlich überprüft. So musst du in einem Sporttest zum Beispiel deine Ausdauer, deine Koordination, deine Kraft oder deinen Willensstärken unter Beweis stellen. In der ärztlichen Untersuchung checkt ein Amtsarzt wiederum verschiedene Vitalfunktionen, führt ein EKG durch oder prüft deine Sehschärfe.

Fazit

Die Anforderungen im Einstellungstest Justiz Schleswig-Holstein sind keinesfalls zu unterschätzen. Die Behörde verlangt eine Menge von dir und stellt in vielen Bereichen recht strenge Anforderungen. Allerdings: Unmöglich ist es hier natürlich nicht, sich im Einstellungstest und dem kompletten Auswahlverfahren gut zu präsentieren. Im Gegenteil: Du hast den Erfolg hier durchaus selbst in der Hand. Je besser du dich vorbereitest, desto besser stehen auch die Chancen darauf, dass du dich gegen deine Konkurrenten durchsetzen kannst. Wir empfehlen dir daher, möglichst frühzeitig mit dem Training zu starten und dafür zu sorgen, dass du alle Übungen im Handumdrehen meistern kannst.

Beitrag bewerten:
[Total: 1 Average: 5]

stock.adobe.com/schemev