Einstellungstest Justiz Sachsen-Anhalt

Einstellungstest Justiz Sachsen-Anhalt

Eine Karriere in der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ist besonders bei jungen Frauen und Männer sehr beliebt. Kein Wunder, verspricht doch die Arbeit bei Gerichte und Justizbehörden jede Menge Abwechslung und einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Bis es jedoch soweit ist, muss sich der zukünftige Nachwuchs erst einmal in einem Einstellungstest bei der Justiz Sachsen-Anhalt stellen. Und was dich in diesem Test erwartet und mit welchen Aufgaben du noch im Auswahlverfahren rechnen musst, zeigen wir dir jetzt im Folgenden Beitrag.  

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz/JVA? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testkategorien Deutsch, Sprachverständnis, Konzentration, Logik, räumliches Denken und technisches Verständnis zusammen. Die Aufgaben werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Computertest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Auswahlverfahren bei der Justiz/JVA erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

1 - 2 - 4 - 7 - 28 - 33 - ?

2 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

4 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

Question Image

5 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

6 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

7 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

8 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

9 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

Question Image

11 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

Question Image

12 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

Question Image

14 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

15 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

256 - 225 - 196 - 169 - ?

16 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

Question Image

18 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

19 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

21 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung fährt der Aufzug mit der Kiste?

Question Image

22 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

23 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „enthaltsam”?

24 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Wasserball auf dem Holzbrett und der Stein auf dem Boden des Gefäßes haben das gleiche Volumen. Was würde mit dem Wasserspiegel passieren, wenn der Stein auf dem Holzbrett liegt und der Ball am Boden des Gefäßes wäre?

Question Image

25 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

Question Image

30 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

33 - 31 - 39 - 37 - 43 - 41 - 45 - ?

31 / 40

Category: Technisches Verständnis

Beachte die Schalterstellung. Welche Glühlampen leuchten auf?

Question Image

32 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

Question Image

33 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

Question Image

34 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

35 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

36 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

Question Image

37 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

Question Image

38 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an, wenn man die Glühlampe (rot) aus der Fassung schraubt, so dass an dieser Stelle der Stromkreis unterbrochen ist?

Question Image

39 / 40

Category: Technisches Verständnis

Ein roter und ein grüner Scheinwerfer bestrahlen gleichzeitig eine weiße Wand. Addiert man die rote und grüne Strahlung, ergibt sich welche Farbe an der Wand?

Question Image

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Question Image

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Karriere in der Justiz Sachsen-Anhalt

Wer sich für eine Ausbildung bzw. Karriere in der Justiz interessiert, der kann im Bundesland Sachsen-Anhalt aus ganz unterschiedlichen Berufswegen wählen. Du musst also nicht zwangsläufig den ganzen Tag „hinter Aktenbergen“ verbringen, sondern kannst zum Beispiel im mittleren Justizvollzugsdienst auch direkt in einer Justizvollzugsanstalt tätig werden. Nachfolgend haben wir für dich einmal die unterschiedlichen Möglichkeiten aufgeführt, welche dir in Sachsen-Anhalt in der Justiz zur Verfügung stehen:

  • Richter/in
  • Staatsanwaltschaft
  • Referendare
  • Rechtspfleger
  • Gerichtsvollzieher
  • Mittlerer Justizdienst
  • Justizwachtmeister
  • Personal des Justizvollzuges

Sachsen-Anhalt: Das Bewerbungsverfahren

Rund um die Bewerbung in der Justiz müssen in Sachsen-Anhalt verschiedene Aspekte beachtet werden. Hierzu gehören zum Beispiel die sogenannten Grundvoraussetzungen, die von Beruf zu Beruf variieren können. Solltest du dich zum Beispiel für eine Karriere im allgemeinen Vollzugsdienst interessieren, musst du ein Mindestalter von 20 Jahren und ein Höchstalter von 36 Jahren beachten. Darüber hinaus müssen verschiedene schulische Voraussetzungen und ärztliche Voraussetzungen erfüllt werden. Letztere müssen im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens auch noch belegt werden. Wohin du deine Bewerbungsunterlagen schicken musst, kannst du direkt auf der Webseite der Justiz erfahren. Eingereicht wird diese auf postalischem Wege.

Das Auswahlverfahren der Justiz Sachsen-Anhalt

Das Auswahlverfahren der Justiz Sachsen-Anhalt ist besonders anspruchsvoll, weil es sich hierbei nicht um einen Einstellungstest, sondern um mehrere Prüfungen handelt. Diese unterteilen sich teilweise noch einmal in mehrere kleinere Aufgaben, so dass du dich unterm Strich auf eine ganze Menge Herausforderungen einstellen solltest. Wir haben uns mit den einzelnen Stationen im Einstellungstest im Folgenden für dich etwas genauer beschäftigt.

Der schriftliche Einstellungstest

Schon der schriftliche Teil im Einstellungstest der Justiz Sachsen-Anhalt kann als sehr umfangreich bezeichnet werden. Überprüft wird hier zum einen dein Sprachverständnis mit dem Intelligenzstrukturtest – IST 2000R, gleichzeitig aber auch deine Fähigkeit, dir Dinge zu merken oder deine Fähigkeit des logischen Denkens. Damit aber noch nicht genug: Ebenso findet an dieser Stelle auch noch ein Rechtschreibtest statt, anschließend wird dein Allgemeinwissen überprüft. Heißt also: Du musst dich in ganz unterschiedlichen Testbereichen behaupten und im besten Fall in allen Kategorien eine gute Leistung zeigen.

Der mündliche Einstellungstest - Rollenspiel

Neben der Theorie interessiert die Auswahlkommission der Justiz in Sachsen-Anhalt auch die Praxis. Diese wird mit Hilfe eines Rollenspiels simuliert, in welchem in der Regel eine Situation aus dem Justiz-Alltag durchgespielt wird. Überprüft wird dann, wie viel Durchsetzungsfähigkeit du besitzt, wie geschickt du bei Verhandlungen vorgehst oder wie gut deine Kommunikation zu bewerten ist.

Der Sporttest

Strebst du eine Karriere in der JVA an, gehört zu den Eignungsvoraussetzungen auch eine gewisse körperliche Fitness. Ob du diese mitbringst, wird im Justiz Sporttest überprüft. Dieser besteht in Sachsen-Anhalt aus insgesamt vier Aufgaben, in welchen verschiedene sportliche Leistungen untersucht werden. Durchgeführt werden müssen hier zum Nachweis der Kraft zum Beispiel Liegestütze, gleichzeitig stehen auch ein Schluss-Dreisprung, der Kasten-Bumerang-Test und ein Ausdauer-Hindernislauf auf dem Plan.

Das Vorstellungsgespräch

Wer sich durch die bisherigen Prüfungen durchgekämpft hat, muss sich in der letzten „Prüfung“ noch einmal in einem Vorstellungsgespräch beweisen. Dieses kann nur bedingt als echte Prüfung bezeichnet werden, da dich die Justiz vor allem noch einmal persönlich kennenlernen möchte. Es kann zwar auch sein, dass dir fachbezogene Fragen gestellt werden. In der Regel interessiert sich dein Gegenüber aber vor allem für deine persönliche Einstellung, deine Stärken oder deine Schwächen.

Gut zu wissen: Im Anschluss an das Vorstellungsgespräch findet eine amtsärztliche Untersuchung statt. In dieser werden die eingebrachten Befunde und Nachweise besprochen, gleichzeitig werden ein paar medizinische Untersuchungen durchgeführt.

Fazit

Natürlich lässt sich nicht von der Hand weisen, dass es sich beim Einstellungstest der Justiz Sachsen-Anhalt um ein anspruchsvolles Auswahlverfahren handelt. Immerhin musst du hier in einem Rechtschreibtest, einem Allgemeinwissenstest oder einer sportlichen Leistungsüberprüfung überzeugen. Darüber hinaus steht dir aber auch die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch oder Rollenspiel bevor. Ein Zuckerschlecken wird dieses Auswahlverfahren also nicht. Aber das ist natürlich Absicht. Sichergestellt wird so, dass sich wirklich nur die besten Bewerber für eine berufliche Zukunft in der Justiz empfehlen können. Möchtest du zu diesen Bewerbern gehören, ist daher auf jeden Fall zu einer intensiven Vorbereitung zu raten – und zwar in allen Bereichen. Du solltest also für eine ausreichende körperliche Fitness sorgen, deine Rechtschreibkenntnisse noch einmal auf Vordermann bringen und kannst zusätzlich die Situation im Einstellungsgespräch simulieren. 

Beitrag bewerten:
[Total: 1 Average: 5]

stock.adobe.com/schemev