JVA Sporttest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „liquide”?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „träge”?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

gestern : erinnern = morgen : ?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

In einem mit Wasser befülltem Gefäß schwimmt ein Holzbrett. Auf dem Holzbrett wurde ein Stein abgelegt. Wie verändert sich der Wasserspiegel, wenn der Stein vom Holzbrett in das Wasser fällt?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welches Rad dreht sich am schnellsten?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an, wenn man die Glühlampe (rot) aus der Fassung schraubt, so dass an dieser Stelle der Stromkreis unterbrochen ist?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

16 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

17 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

19 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

20 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

21 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

22 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

23 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

256 - 225 - 196 - 169 - ?

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Sachsen-Anhalt – Anforderungen & Vorbereitung

Im Auswahlverfahren für den allgemeinen Vollzugsdienst des Landes Sachsen-Anhalt ist der Sporttest ein wichtiger Bestandteil zur Überprüfung deiner körperlichen Eignung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass du den körperlichen Anforderungen des Berufsalltags im Justizvollzug gewachsen bist. Der Test umfasst vier Elemente, die deine Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit fordern.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Sachsen-Anhalt

Der Sporttest der JVA Sachsen-Anhalt gliedert sich in vier Disziplinen, die nacheinander absolviert werden müssen. Jede Übung prüft eine andere Fähigkeit, die im Arbeitsalltag wichtig ist – von reiner Kraft bis hin zur komplexen Bewegungskoordination. Folgende Disziplinen beinhaltet der Sporttest: 

1. Liegestütze

2. Schluss-Dreisprung

3. Kasten-Bumerang-Test

4. Ausdauer-Hindernislauf

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Sachsen-Anhalt

Eine gezielte Vorbereitung auf den Sporttest der JVA Sachsen-Anhalt ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier einige praktische Tipps:

Praktische Tipps:

Der Sporttest ist anspruchsvoll – mit guter Vorbereitung und klarer Zielsetzung meisterst du ihn erfolgreich!