JVA Sporttest Saarland – Anforderungen & Vorbereitung
Der Sporttest der JVA Saarland stellt sicher, dass du über die körperlichen Voraussetzungen verfügst, um im Justizvollzugsdienst bestehen zu können. Der Dienstalltag kann körperlich fordernd sein – etwa bei Durchsuchungen, Kontrollen oder bei Konfliktsituationen. Daher ist körperliche Fitness eine Grundvoraussetzung. Nur wer den Sporttest erfolgreich absolviert, wird im weiteren Auswahlverfahren zum schriftlichen Eignungstest zugelassen. Es handelt sich somit um eine entscheidende Hürde.
Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Saarland
Der Sporttest der JVA Saarland ist als Parcours aufgebaut und besteht aus insgesamt fünf Stationen, zwischen denen du jeweils kurze Laufstrecken mit einem Wendepunkt absolvieren musst. Der gesamte Parcours läuft unter Zeitdruck: Du hast sechs Minuten Zeit, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Pro Runde kannst du bis zu 29 Punkte erzielen – durch korrekt absolvierte Stationen und Laufstrecken. Die Anforderungen zum Bestehen liegen bei 140 Punkten für Frauen und 155 Punkten für Männer. Die Stationen setzten sich aus folgende Disziplinen zusammen:
- Liegestütze
- Kniebeugen
- Medizinballwurf
- Schloss-Test
- Kettlebells
1. Liegestütze
- Ziel: Überprüfung der Oberkörperkraft
- Ablauf: Drei vollständige Liegestütze in sauberer Technik – mit Körperspannung und vollständiger Beugung und Streckung der Arme.
- Bewertung: 3 Punkte für korrekt ausgeführte Wiederholungen; bei unsauberer Ausführung werden Punkte abgezogen.
2. Kniebeugen
- Ziel: Prüfung der Beinmuskulatur und Koordination
- Ablauf: Drei Kniebeugen mit deutlicher Beugung der Beine und sauberer Streckung.
- Bewertung: 3 Punkte bei vollständiger Ausführung; Abzüge bei Technikfehlern.
3. Medizinballwurf
- Ziel: Test der Schnellkraft und Koordination
- Ablauf: Du nimmst einen Medizinball (Gewicht variiert je nach Geschlecht) aus einem markierten Feld auf und wirfst ihn dreimal aus kurzer Distanz gegen eine Wand. Der Ball wird jedes Mal aufgefangen und danach wieder korrekt abgelegt.
- Bewertung: Maximal 3 Punkte für vollständige und saubere Ausführung.
4. Schloss-Test
- Ziel: Überprüfung von Feinmotorik, Konzentration und Geschicklichkeit
- Ablauf: Du öffnest mit einer Zahlenkombination ein Zahlenschloss, schließt damit zwei Kettenenden zusammen und verschließt das Schloss anschließend wieder.
- Bewertung: 7 Punkte für korrekte Durchführung. Teilpunkte bei unvollständiger oder abgebrochener Durchführung.
5. Kettlebells
- Ziel: Test der Griffkraft und Rumpfmuskulatur
- Ablauf: Drei Kettlebells (unterschiedliche Gewichte für Männer und Frauen) werden vom Boden aufgenommen und auf einen Kasten gehoben. Die Ausführung muss kontrolliert und technisch korrekt erfolgen.
- Bewertung: Maximal 3 Punkte; Punktabzug bei Fehlern in der Ausführung.
Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Saarland
Der Sporttest fordert verschiedene Fähigkeiten – Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Um die geforderte Mindestpunktzahl zu erreichen, solltest du dich gezielt auf alle Stationen vorbereiten. Hier ein paar praktische Tipps:
- Liegestütze und Kniebeugen trainieren: Baue diese Übungen regelmäßig in dein Training ein – z. B. als Tabata (20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause) oder im Zirkel.
- Medizinballwürfe simulieren: Nutze einen stabilen Ball (2–3 kg) und trainiere das Werfen und Fangen aus kurzen Distanzen. Achte auf Kontrolle und Schnelligkeit.
- Feinmotorik schulen: Übe das Öffnen und Schließen kleiner Schlösser mit Zahlencode. Auch einfache Geschicklichkeitsspiele mit Zeitdruck helfen.
- Griffkraft und Core: Trainiere Kettlebell Deadlifts, Farmer’s Walks oder klassische Core-Übungen wie Planks, um Rumpf und Griffkraft zu verbessern.
Praktische Tipps:
- Parcourslauf simulieren: Gestalte einen kleinen Hindernisparcours mit mehreren Stationen. Lege kurze Sprints dazwischen, um die Belastung realitätsnah zu gestalten.
- Zeittraining: Wiederhole mehrere Stationen unter Zeitdruck und versuche, deine Punktzahl und Ausdauer kontinuierlich zu steigern.
Mit einer gezielten Vorbereitung und regelmäßigen Übungseinheiten stehen deine Chancen gut, den Sporttest erfolgreich zu bestehen und den nächsten Schritt im Auswahlverfahren zu gehen.