JVA Sporttest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „extrovertiert”?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Heraldiker”?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Pamphlet”?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

In einem mit Wasser befülltem Gefäß schwimmt ein Holzbrett. Auf dem Holzbrett wurde ein Glas mit Wasser gestellt. Wie verändert sich der Wasserspiegel, wenn man das Wasser aus dem Glas in das Gefäß schüttet und das leere Glas wieder auf das Holzbrett stellt?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung dreht sich Rad A und Rad B?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

18 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

19 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

20 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

21 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

26 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

29 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

30 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

16 - 15 - 30 - 10 - 8 - 24 - 6 - ?

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

256 - 225 - 196 - 169 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

15 - 12 - 19 - 16 - 20 - 17 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Nordrhein-Westfalen – Anforderungen & Vorbereitung

Im Justizvollzugsdienst Nordrhein-Westfalens sind körperliche Fitness, Kraft, Koordination und Ausdauer wichtige Voraussetzungen, um den herausfordernden Berufsalltag in den Justizvollzugsanstalten zu meistern. Der Sporttest der JVA NRW simuliert typische körperliche Belastungssituationen, wie sie im Vollzugsalltag auftreten können. Deshalb musst du im Auswahlverfahren einen standardisierten Fitnesstest absolvieren, der gezielt auf die Anforderungen des Berufs zugeschnitten ist.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Nordrhein-Westfalen

Der Sporttest der JVA Nordrheinwestfalen wird in der Turnhalle auf einem Volleyballfeld (9 x 18 Meter) durchgeführt. Er besteht aus einem dreifachen Durchlauf eines festgelegten Parcours, der dich sowohl körperlich als auch koordinativ fordert. Die Gesamtlaufstrecke beträgt rund 250 Meter. Jede der drei Runden enthält ähnliche, aber leicht variierte Aufgaben.

Laufrunde 1

Laufrunde 2

Laufrunde 3

Was wird mit dem Sporttest simuliert?

Die Übungen im Parcours sind praxisnah gewählt und simulieren realistische Szenarien aus dem Justizvollzugsdienst:

Der gesamte Parcours fordert von dir eine gute Schnell- und Maximalkraft, Ausdauer, Koordination und komplexe Bewegungsabstimmung unter Belastung.

Bewertungsmaßstab – Maximalzeiten nach Altersklassen

Der Sporttest ist bestanden, wenn du alle drei Runden des Parcours innerhalb der für deine Altersklasse geltenden Maximalzeit absolvierst:

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in NRW

Praktische Tipps:

Mit gezielter Vorbereitung kannst du den justizspezifischen Sporttest in NRW meistern und einen entscheidenden Schritt in Richtung Karriere im Justizvollzug machen.