JVA Sporttest Niedersachsen – Anforderungen & Vorbereitung
Im Justizvollzugsdienst in Niedersachsen spielt körperliche Leistungsfähigkeit eine zentrale Rolle. Um sicherzustellen, dass du den Herausforderungen des Berufs gewachsen bist, ist der Sporttest ein fester Bestandteil im Auswahlverfahren der JVA Niedersachsen. Er überprüft gezielt die Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer und Koordination, die im Alltag mit Gefangenen und bei sicherheitsrelevanten Aufgaben notwendig sind.
Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Niedersachsen
Der Sporttest der JVA Niedersachsen besteht aus zwei Disziplinen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen:
- Burpees (Ganzkörperübung zur Messung von Kraft, Koordination und Schnellkraft)
- 3.000-Meter-Lauf (Test der aeroben Ausdauerfähigkeit)
Burpees – Technik, Ablauf & Bewertung
Die Burpees werden in 60 Sekunden durchgeführt. Ziel ist es, möglichst viele korrekte Wiederholungen zu absolvieren. Ein Burpee besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Liegestütz: Aus der Bauchlage stemmst du dich hoch, wobei nur Hände und Zehenspitzen den Boden berühren. Der Körper bleibt dabei gestreckt, die Nasenspitze kommt beim Absenken nahe an den Boden.
- Sprung in die Hocke: Nach dem Liegestütz springst du kontrolliert in die Hocke.
- Strecksprung: Aus der Hocke springst du nach oben, die Arme werden dabei vollständig über den Kopf gestreckt.
Durchführungshinweis: Nur technisch saubere Wiederholungen werden gewertet. Unsachgemäß ausgeführte Übungen (z. B. kein vollständiger Sprung oder unvollständiger Liegestütz) zählen nicht zur Gesamtleistung.
Bewertung Burpees (60 Sekunden)
Männer bis 29 Jahre
Männer ab 30 Jahre
Frauen bis 29 Jahre
Frauen ab 30 Jahre
- Sehr gut: 21
- Gut: 16
- Befriedigend: 12
- Ausreichend: 9
- Sehr gut: 20
- Gut: 15
- Befriedigend: 11
- Ausreichend: 8
- Sehr gut: 13
- Gut: 10
- Befriedigend: 8
- Ausreichend: 6
- Sehr gut: 12
- Gut: 9
- Befriedigend: 7
- Ausreichend: 5
3.000-Meter-Lauf – Ausdauerleistungsfähigkeit
Der Lauf wird unter standardisierten Bedingungen durchgeführt. Ziel ist es, die 3.000 Meter in einer möglichst kurzen Zeit zurückzulegen. Es gelten folgende Zeitvorgaben:
Bewertung 3.000-Meter-Lauf (Angaben in Minuten)
Männer bis 29 Jahre
Männer ab 30 Jahre
Frauen bis 29 Jahre
Frauen ab 30 Jahre
- Sehr gut: bis 13:20
- Gut: bis 14:50
- Befriedigend: bis 16:20
- Ausreichend: bis 17:50
- Sehr gut: bis 13:58
- Gut: bis 15:32
- Befriedigend: bis 17:07
- Ausreichend: bis 18:41
- Sehr gut: bis 16:38
- Gut: bis 18:30
- Befriedigend: bis 20:23
- Ausreichend: bis 22:15
- Sehr gut: bis 17:28
- Gut: bis 19:26
- Befriedigend: bis 21:23
- Ausreichend: bis 23:22
Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Niedersachsen
- Training für Burpees: Kombiniere Kraft- und Intervalltraining mit Fokus auf Brust, Beine und Core-Muskulatur. Übe regelmäßig Burpees, z. B. 3 Sätze á 10–15 Wiederholungen.
- Lauftraining: Trainiere mindestens 2–3 Mal pro Woche mit Fokus auf Intervallläufe, Tempoläufe und Ausdauereinheiten.
- Technik & Regeneration: Achte auf eine saubere Ausführung der Übungen und plane ausreichend Erholung ein.
- Regeneration: Plane ausreichend Pausen zur Muskelregeneration ein.
Praktische Tipps:
- Starte dein Training frühzeitig und steigere langsam die Intensität.
- Führe ein strukturiertes Aufwärmprogramm durch.
- Trage geeignete Laufschuhe und Sportkleidung.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du den Sporttest der JVA Niedersachsen erfolgreich meistern und den nächsten Schritt in Richtung Karriere im Justizvollzug Niedersachsen gehen.