JVA Sporttest

Sporttest JVA Hamburg

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „enthaltsam”?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

gestern : erinnern = morgen : ?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

In einem mit Wasser befülltem Gefäß schwimmt ein Holzbrett. Auf dem Holzbrett wurde ein Stein abgelegt. Wie verändert sich der Wasserspiegel, wenn der Stein vom Holzbrett in das Wasser fällt?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welches Rad dreht sich am schnellsten?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

In einem mit Wasser befülltem Gefäß schwimmt ein Holzbrett. Auf dem Holzbrett wurde ein Glas mit Wasser gestellt. Wie verändert sich der Wasserspiegel, wenn man das Wasser aus dem Glas in das Gefäß schüttet und das leere Glas wieder auf das Holzbrett stellt?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus welcher Faltvorlage lässt sich der Würfel konstruieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

19 / 40

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

20 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

21 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

25 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

1 - 2 - 4 - 7 - 28 - 33 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 3 - 5 - 7 - 11 - 13 - ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Hamburg – Anforderungen & Vorbereitung

Der Dienst im Justizvollzug ist körperlich und mental anspruchsvoll. Aus diesem Grund überprüft die Freie und Hansestadt Hamburg im Rahmen des Auswahlverfahrens die körperliche Eignung aller Bewerber/innen für den mittleren allgemeinen Vollzugsdienst. Der Sporttest der JVA Hamburg ist verbindlich und besteht aus vier klar definierten Disziplinen, die unterschiedliche motorische Fähigkeiten abprüfen. Wichtig: Für die Teilnahme am Sporttest musst du auf eigene Kosten eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung einreichen, die deine grundsätzliche Sporttauglichkeit bestätigt.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Hamburg

Der Sporttest findet im Rahmen des Auswahlverfahrens der JVA Hamburg statt und wird von der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz organisiert. Ziel ist es, sicherzustellen, dass du den körperlichen Anforderungen des Justizvollzugsdienstes gewachsen bist. Insgesamt absolvierst du vier Übungen, die gezielt auf die Anforderungen im Berufsalltag im Vollzug ausgerichtet sind. Dabei stehen Schnelligkeit, Koordination, Kraftausdauer, Schnellkraft und Ausdauer im Fokus.

1. Pendellauf

2. Liegestütze

3. Bauchaufzüge (Sit-ups)

4. Cooper-Test

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Hamburg

Praktische Tipps:

Mit einer gezielten Vorbereitung und der notwendigen ärztlichen Bescheinigung kannst du den Sporttest sicher meistern und deiner Karriere im Hamburger Justizvollzugsdienst einen Schritt näherkommen.