JVA Sporttest Hamburg – Anforderungen & Vorbereitung
Der Dienst im Justizvollzug ist körperlich und mental anspruchsvoll. Aus diesem Grund überprüft die Freie und Hansestadt Hamburg im Rahmen des Auswahlverfahrens die körperliche Eignung aller Bewerber/innen für den mittleren allgemeinen Vollzugsdienst. Der Sporttest der JVA Hamburg ist verbindlich und besteht aus vier klar definierten Disziplinen, die unterschiedliche motorische Fähigkeiten abprüfen. Wichtig: Für die Teilnahme am Sporttest musst du auf eigene Kosten eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung einreichen, die deine grundsätzliche Sporttauglichkeit bestätigt.
Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Hamburg
Der Sporttest findet im Rahmen des Auswahlverfahrens der JVA Hamburg statt und wird von der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz organisiert. Ziel ist es, sicherzustellen, dass du den körperlichen Anforderungen des Justizvollzugsdienstes gewachsen bist. Insgesamt absolvierst du vier Übungen, die gezielt auf die Anforderungen im Berufsalltag im Vollzug ausgerichtet sind. Dabei stehen Schnelligkeit, Koordination, Kraftausdauer, Schnellkraft und Ausdauer im Fokus.
1. Pendellauf
- Ziel: 4 x 9 Meter Strecke absolvieren
- Ablauf: Zwischen zwei Tonnen wird hin- und hergependelt, die Tonnen müssen berührt werden.
- Trainingstipps: Sprintübungen, Agility-Drills und Koordinationstraining mit Hütchen oder Hindernissen
2. Liegestütze
- Ziel: In 40 Sekunde maximale Anzahl
- Ablauf: Der Oberkörper wird komplett abgelegt, die Hände berühren sich nach jeder Ausführung wieder auf dem Rücken und es müssen wechselseitig die Oberarme berührt werden.
- Trainingstipps: Sprintübungen, Agility-Drills und Koordinationstraining mit Hütchen oder Hindernissen
3. Bauchaufzüge (Sit-ups)
- Ziel: In 40 Sekunde maximale Anzahl
- Ablauf: Unterschenkel/Oberschenkel im rechten Winkel, Oberschenkel/Oberkörper im rechten Winkel, die Hände berühren sich hinter dem Kopf und beide Ellenbogen müssen die Oberschenkel berühren. Weder der Stuhl noch die Beine dürfen sich bewegen.
- Trainingstipps: Crunches, Beinheben, explosive Sit-ups
4. Cooper-Test
- Ziel: In 12 Minuten maximale Strecke laufen
- Ablauf: Eine möglichst große Distanz ohne Pausen und Gehen zurücklegen
- Trainingstipps: Langstreckenläufe, Intervalltraining, Atemtechnik optimieren
Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Hamburg
- Trainingsplan: Entwickle einen strukturierten Trainingsplan mit Fokus auf Kraft, Ausdauer und Koordination. Wechsel zwischen intensiven Einheiten und Regenerationstagen.
- Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, Kohlenhydraten und Vitaminen, um deine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Praktische Tipps:
- Trage gut sitzende Sportkleidung und stabile Sportschuhe.
- Wärm dich vor dem Test gut auf, um Verletzungen zu vermeiden.
- Simuliere den kompletten Ablauf des Tests im Training.
Mit einer gezielten Vorbereitung und der notwendigen ärztlichen Bescheinigung kannst du den Sporttest sicher meistern und deiner Karriere im Hamburger Justizvollzugsdienst einen Schritt näherkommen.