JVA Sporttest

Sporttest JVA Bremen

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Satzergänzung: Ein Kind hat immer ...

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung dreht sich Rad A und Rad B?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Lastarm eines zweiseitigen Hebel ist 0,5 m lang. Möchte man die Kisten mit einem Kraftaufwand von 250 Newton anheben, muss der Kraftarm bei welcher Länge nach unten gedrückt werden?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Räder drehen sich entgegen dem Antriebsrad?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Beachte die Schalterstellung. Welche Glühlampen leuchten auf?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Würfelfläche liegt nachdem Falten gegenüber dem farbigen Quadrat?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus welcher Faltvorlage lässt sich der Würfel konstruieren?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

19 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

20 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

21 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

24 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

25 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 10 - 17 - 28 - ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

1 - 2 - 4 - 7 - 28 - 33 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

33 - 31 - 39 - 37 - 43 - 41 - 45 - ?

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Bremen – Anforderungen & Vorbereitung

Im Justizvollzugsdienst wird nicht nur psychische Belastbarkeit verlangt, sondern auch eine gute körperliche Verfassung. Der Sporttest im Auswahlverfahren der JVA Bremen dient dazu, die körperliche Eignung der Bewerber/innen für den anspruchsvollen Berufsalltag zu beurteilen. Dabei stehen Aspekte wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination im Mittelpunkt. Besonderheit in Bremen: Der Sporttest unterscheidet sich für Frauen und Männer in den Disziplinen. Eine feste Anzahl an Wiederholungen ist nicht vorgeschrieben, vielmehr wird individuell auf die Leistungsfähigkeit der Bewerber/innen eingegangen. Jede Übung wird vorab genau erklärt und vorgemacht.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Bremen

Beim Sporttest der JVA Bremen werden Frauen und Männer in unterschiedlichen Disziplinen geprüft. Die jeweiligen Übungen werden im Vorfeld ausführlich erklärt und vorgemacht. Dabei wird auch auf Besonderheiten der Ausführung sowie gültige und ungültige Varianten hingewiesen. Die Teilnehmenden haben im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bevor sie mit der Durchführung der Übungen beginnen. Eine festgelegte Wiederholungsanzahl gibt es nicht – die Anforderungen orientieren sich individuell an der körperlichen Verfassung der Bewerber/innen. Entscheidend ist die korrekte Ausführung und der Gesamteindruck der Leistung in den jeweiligen Disziplinen.

Disziplinen für Frauen

1. Geschicklichkeitslauf

2. Medizinballwurf gegen die Wand

3. Auf- und Absteigen auf eine Erhöhung

4. Ball um die Hüfte kreisen

5. Aufgestützte Wechselsprünge über eine Langbank

Disziplinen für Männer

1. Beingrätsche aus Hanghaltung

2. Bankdrücken

3. Klimmzüge

4. Auf- und Absteigen auf eine Erhöhung

5. Geschicklichkeitslauf

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Bremen

Praktische Tipps:

Eine gute Vorbereitung steigert nicht nur deine Fitness, sondern auch dein Selbstvertrauen am Testtag. So bist du bestens gerüstet für den Einstieg in den Justizvollzugsdienst Bremen!