JVA Sporttest

Sporttest JVA Brandenburg

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „indolent”?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

gestern : erinnern = morgen : ?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Drei Fadenpendel schwingen mit kleiner Auswirkung und unterschiedlicher Masse. Die Schwingungsdauer welches Pendels ist am größten?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

19 / 40

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

20 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

21 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

24 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

26 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

27 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

27 - 9 - 3 - 1 - 1/3 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

16 - 15 - 30 - 10 - 8 - 24 - 6 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Brandenburg – Anforderungen & Vorbereitung

Der Justizvollzugsdienst erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Fitness, um den Herausforderungen des Berufsalltags gerecht zu werden. Daher müssen Bewerber/innen im Sporttest der JVA Brandenburg ihre Körperkraft, Sprungkraft und Lauf-Koordinationsfähigkeit unter Beweis stellen. Der Test ist in drei Bereiche unterteilt, wobei die Bewerber/innen in jeder Kategorie zwischen zwei verschiedenen Disziplinen wählen können. Sollte die erbrachte Leistung den Mindestanforderungen nicht genügen, scheidet der/die Bewerber/in aus dem Auswahlverfahren aus.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Brandenburg

Der Test besteht aus drei Kategorien: Körperkraft, Sprungkraft und Lauf-Koordinationsübung. In jeder Kategorie müssen sich Bewerber/innen für eine der zwei angebotenen Disziplinen entscheiden. Jeder Test wird mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen oder Zeitvorgaben bewertet. Die Leistung muss mindestens den festgelegten Mindestanforderungen entsprechen.

Körperkraftübungen

1. Klimmzüge (nur für Männer)

2. Liegestütze

3. Unterarmstütze (Plank) (nur für Frauen)

Sprungkraftübungen

1. Dreierhopp

2. Schlussweitsprung

Lauf-Koordinationsübungen

1. Pendellauf (4 × 18 Meter)

2. Kasten-Bumerang-Test

Bewertung des Sporttests

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Brandenburg

Praktische Tipps:

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du den Sporttest erfolgreich bestehen und deine Chancen auf eine Einstellung im Justizvollzugsdienst in Brandenburg erheblich steigern.