JVA Sporttest Brandenburg – Anforderungen & Vorbereitung
Der Justizvollzugsdienst erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Fitness, um den Herausforderungen des Berufsalltags gerecht zu werden. Daher müssen Bewerber/innen im Sporttest der JVA Brandenburg ihre Körperkraft, Sprungkraft und Lauf-Koordinationsfähigkeit unter Beweis stellen. Der Test ist in drei Bereiche unterteilt, wobei die Bewerber/innen in jeder Kategorie zwischen zwei verschiedenen Disziplinen wählen können. Sollte die erbrachte Leistung den Mindestanforderungen nicht genügen, scheidet der/die Bewerber/in aus dem Auswahlverfahren aus.
Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Brandenburg
Der Test besteht aus drei Kategorien: Körperkraft, Sprungkraft und Lauf-Koordinationsübung. In jeder Kategorie müssen sich Bewerber/innen für eine der zwei angebotenen Disziplinen entscheiden. Jeder Test wird mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen oder Zeitvorgaben bewertet. Die Leistung muss mindestens den festgelegten Mindestanforderungen entsprechen.
Körperkraftübungen
1. Klimmzüge (nur für Männer)
- Ablauf: Reckhöhe: sprunghoch. Erlaubt sind Untergriff oder Kammgriff. Jede Wiederholung muss aus dem vollständigen Streckhang erfolgen. Das Kinn muss über die Stange gebracht werden.
- Versuche: 1
- Mindestanforderungen: 3 Wiederholungen
- Trainingstipps: Klimmzugtraining mit Unterstützung, negative Klimmzüge, Griffkraft verbessern.
2. Liegestütze
- Ablauf: Der Körper bleibt von Schulter bis Fuß in einer geraden Linie. Die Arme werden vollständig gestreckt und gebeugt.
- Versuche: 1
- Mindestanforderungen: Frauen: 10 Wiederholungen | Männer: 20 Wiederholungen
- Trainingstipps: Liegestütze in Intervallen trainieren, Schulter- und Trizepskräftigung.
3. Unterarmstütze (Plank) (nur für Frauen)
- Ablauf: Liegestütz-Position auf den Unterarmen. Ellenbogen befinden sich in Schulterhöhe, Beine parallel. Der Körper bleibt gestreckt, Blick nach unten.
- Versuche: 1
- Mindestanforderungen: 50 Sekunden Haltezeit
- Trainingstipps: Core-Stabilitätstraining, Halteübungen mit Progression.
Sprungkraftübungen
1. Dreierhopp
- Ablauf: Absprung aus Schrittstellung. Drei aufeinanderfolgende Sprünge mit dem gleichen Bein. Landung beidbeinig.
- Versuche: 3
- Mindestanforderungen: Frauen: 5,30 m | Männer: 6,30 m
- Trainingstipps: Sprungkrafttraining mit Box-Jumps, Explosivkraft verbessern.
2. Schlussweitsprung
- Ablauf: Absprung aus paralleler Stellung. Beide Beine bleiben nebeneinander. Die Landung erfolgt beidbeinig.
- Versuche: 3
- Mindestanforderungen: Frauen: 1,80 m | Männer: 2,10 m
- Trainingstipps: Kniebeugen, Sprungkrafttraining mit Widerstand.
Lauf-Koordinationsübungen
1. Pendellauf (4 × 18 Meter)
- Ablauf: Start aus Schrittstellung. Sprint zur gegenüberliegenden Markierung und Aufnahme eines Staffelstabs. Zurück zur Startlinie und Ablage des Staffelstabs. Wiederholung mit einem zweiten Staffelstab.
- Versuche: 2
- Mindestanforderungen: Frauen: 18,5 Sekunden | Männer: 16,5 Sekunden
- Trainingstipps: Sprintintervalle, Richtungswechsel trainieren.
2. Kasten-Bumerang-Test
- Ablauf: Start mit einer Vorwärtsrolle aus dem Stand. Parcours mit Hindernissen absolvieren. Kastenteile müssen übersprungen und durchkrochen werden. Medizinball in der Mitte wird umrundet.
- Versuche: 2
- Mindestanforderungen: Frauen: 18,0 Sekunden | Männer: 14,0 Sekunden
- Trainingstipps: Schnelligkeits- und Koordinationstraining, Hindernisparcours üben.
Bewertung des Sporttests
- Jede gewählte Disziplin muss mindestens die vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen.
- Sollte eine Leistung nicht ausreichen, führt dies regelmäßig zum Ausschluss aus dem Eignungsfeststellungsverfahren.
Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Brandenburg
- Trainingsplan: Regelmäßiges Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining für die gewählten Disziplinen.
- Ernährung: Ausgewogene Mahlzeiten mit ausreichend Protein und Kohlenhydraten zur Leistungssteigerung.
Praktische Tipps:
- Passende Sportkleidung und Schuhe tragen.
- Die gewählten Disziplinen gezielt trainieren.
- Vor dem Test ausreichend aufwärmen.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du den Sporttest erfolgreich bestehen und deine Chancen auf eine Einstellung im Justizvollzugsdienst in Brandenburg erheblich steigern.