JVA Sporttest

Sporttest JVA Berlin

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Satzergänzung: Als ... bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620.

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „träge”?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Räder drehen sich entgegen dem Antriebsrad?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung fährt der Aufzug mit der Kiste?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Lastarm eines zweiseitigen Hebel ist 0,5 m lang. Möchte man die Kisten mit einem Kraftaufwand von 250 Newton anheben, muss der Kraftarm bei welcher Länge nach unten gedrückt werden?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Würfelfläche liegt nachdem Falten gegenüber dem farbigen Quadrat?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

17 / 40

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

19 / 40

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

20 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

21 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

25 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

28 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

29 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

256 - 225 - 196 - 169 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 3 - 5 - 8 - 13 - 21 - 34 - ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

33 - 31 - 39 - 37 - 43 - 41 - 45 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Berlin – Anforderungen & Vorbereitung

Der Justizvollzugsdienst stellt hohe Anforderungen an die körperliche Fitness. Der Sporttest der JVA Berlin dient dazu, festzustellen, ob Bewerber/innen die sportmotorisch-konditionelle Eignung für den Vorbereitungsdienst im Justizvollzug erfüllen. Geprüft werden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Das Bestehen des Sporttests ist eine zwingende Voraussetzung für die weitere Teilnahme am Auswahlverfahren. Bewerber/innen sollten sich intensiv auf die Anforderungen vorbereiten, da eine unzureichende Leistung zum Nichtbestehen führen kann.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Berlin

Der Sporttest der JVA Berlin besteht aus zwei Hauptteilen:

Vor Beginn des Tests werden die einzelnen Aufgaben genau erklärt und vorgemacht. Anschließend haben Bewerber/innen Zeit für eine eigenständige Erwärmung. Jede Übung hat eine festgelegte Zeitvorgabe. Zwischen den Übungen gibt es eine kurze Erholungspause von einer Minute. Nach dem Zirkeltest folgt eine zehnminütige Pause, bevor der Cooper-Test absolviert wird.

1. Kasten-Bumerang-Test: Test der Geschicklichkeit und Koordination

2. Liegestütze: Test der Oberkörperkraft

3. Sit-ups: Test der Rumpfstabilität

4. Cooper-Test: Test der Ausdauer

Bewertung des Sporttests

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Brandenburg

Praktische Tipps:

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg! Mit regelmäßigen Trainingseinheiten kannst du den Sporttest bestehen und deine Chancen auf eine Einstellung im Justizvollzugsdienst Berlin erheblich steigern.