JVA Sporttest Bayern – Anforderungen & Vorbereitung
Der Sporttest der JVA Bayern ist ein fester Bestandteil des Auswahlverfahrens für den allgemeinen Vollzugsdienst (2. Qualifikationsebene) in Bayern. Er dient dazu, sicherzustellen, dass Bewerber/innen über die notwendige körperliche Fitness verfügen, um den anspruchsvollen Dienstalltag im Justizvollzug zu bewältigen. Die körperliche Belastbarkeit ist entscheidend, um in schwierigen Situationen schnell und angemessen zu reagieren. Deshalb müssen Bewerber/innen im Sporttest ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen. Das Bestehen dieses Tests ist Voraussetzung für die Teilnahme am weiteren Auswahlverfahren.
Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Bayern
1. Pendellauf: Test der Schnelligkeit und Koordination
- Ablauf: Die Strecke besteht aus 10 Metern mit einem zu überspringenden Hindernis (Kastenteil ca. 50 cm). Bei jeder Wendemarke muss mit einer Hand (Handfläche) der Boden berührt werden.
- Dauer: 60 Sekunden
- Mindestanforderungen: Frauen: 11 Bahnen | Männer: 13 Bahnen
- Trainingstipps: Kurze Sprintintervalle, Sprungkrafttraining und schnelle Richtungswechsel üben.
2. Sit-Ups: Test der Rumpfkraft
- Ablauf: Ausgangsposition in Rückenlage, Hände seitlich am Kopf, Knie etwa 90° gebeugt. Der Oberkörper muss aufgerichtet werden, bis die Ellbogen die Knie berühren. Anschließend wieder absenken, bis die Schulterblätter den Boden berühren.
- Dauer: 60 Sekunden
- Mindestanforderungen: Frauen: 15 Sit-Ups | Männer: 20 Sit-Ups
- Trainingstipps: Bauchmuskeltraining mit Crunches, Planks und Sit-Ups in Intervallen.
3. Liegestütze: Test der Oberkörperkraft
- Ablauf: Start in Bauchlage, Hände liegen auf dem Rücken. Nach dem Lösen der Hände vom Rücken wird eine Liegestützbewegung ausgeführt. Beim Hochdrücken müssen Arme komplett durchgestreckt sein. In der Endposition wird eine Hand angehoben und die andere Hand oder der Unterarm berührt.
- Dauer: 60 Sekunden
- Mindestanforderungen: Frauen: 9 Liegestütze | Männer: 16 Liegestütze
- Trainingstipps: Liegestütze mit variierender Griffweite, Bankdrücken oder Trizeps-Dips.
4. Kastensteigen: Test der Beinkraft und Koordination
- Ablauf: Einbeiniges Aufsteigen auf einen Kasten (ca. 50 cm hoch), sodass beide Füße in der Endposition auf dem Kasten stehen. Danach wird mit demselben Bein rückwärts abgestiegen.
- Dauer: 60 Sekunden
- Mindestanforderungen: Frauen: 25 Wiederholungen | Männer: 30 Wiederholungen
- Trainingstipps: Kniebeugen, Step-Ups und Sprungübungen zur Verbesserung der Beinkraft.
5. Cooper-Test: Test der Ausdauer
- Ablauf: Laufen in einer Turnhalle über 12 Minuten. Als eine Runde zählt ein reguläres Volleyballfeld (18 x 9 Meter). Mehrere Teilnehmer laufen gleichzeitig.
- Dauer: 12 Minuten
- Mindestanforderungen: Frauen: 27 Runden | Männer: 30 Runden
- Trainingstipps: Intervallläufe, Tempoläufe und regelmäßige längere Ausdauerläufe zur Verbesserung der Grundlagenausdauer.
Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Bayern
- Trainingsplan: Kombiniere Ausdauertraining, Kraftübungen und Koordinationstraining, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
- Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen und Kohlenhydraten für eine optimale Leistungsfähigkeit.
Praktische Tipps:
- Trage bequeme Sportkleidung und gut gedämpfte Laufschuhe.
- Achte auf eine gezielte Erwärmung vor dem Test.
- Übe die einzelnen Disziplinen regelmäßig unter Wettkampfbedingungen.
Durch eine gezielte Vorbereitung kannst du den Sporttest erfolgreich absolvieren und deine Chancen auf eine Einstellung im Justizvollzugsdienst in Bayern erheblich steigern.