Schriftlicher Einstellungstest JVA Schleswig-Holstein
Der schriftliche Einstellungstest der JVA Schleswig-Holstein dient dazu, grundlegende kognitive Fähigkeiten sowie sprachliche und analytische Kompetenzen zu überprüfen. Diese Fähigkeiten sind im Justizvollzugsdienst von großer Bedeutung, da im beruflichen Alltag sowohl schnelle Entscheidungsfindung als auch ein gutes Sprachverständnis erforderlich sind.
Online-Einstellungstest
Vor dem eigentlichen Einstellungstest musst du zunächst einen Online-Test absolvieren. Per E-Mail erhältst du eine Einladung zur Teilnahme am Online-Test. Dieser beginnt in der Regel im März (für Ausbildungsbeginn am 1. Oktober) bzw. im September (für Ausbildungsbeginn am 1. April). Für die einmalige Durchführung steht ein Zeitfenster von ca. zwei Wochen zur Verfügung. Der Online-Test kann flexibel von zu Hause aus absolviert werden und prüft folgende Bereiche:
- Allgemeinwissen: u. a. Geschichte, Politik, Erdkunde
- Mathematische Fähigkeiten: Grundrechenarten, Gleichungen und Textaufgaben (Dreisatz)
- Logik & Entscheidungskompetenz: Fragen zu bestimmten Aussagen mit wahr oder falsch ankreuzen
Schriftlicher Eignungstest
Nach erfolgreichem Bestehen des Online-Einstellungstests wirst du zum zweiten Prüfungsteil eingeladen. Dieser findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Geprüft werden:
- Beobachtungs- und Merkfähigkeit: Dir wird z. B. ein Bild oder eine kurze Szene gezeigt, die du dir einprägen musst. Anschließend werden dir Fragen dazu gestellt, z. B. "Wie viele Personen waren auf dem Bild?" oder "Welche Farbe hatte das gezeigte Auto?".
- Rechtschreibung und Grammatik: Z. B. Diktat oder Lückentext, Richtige Schreibweise, Satzergänzung, Wortbedeutung
Sporttest JVA Schleswig-Holstein
Der Sporttest der JVA Schleswig-Holstein dient dazu, deine körperliche Belastbarkeit und Geschicklichkeit zu überprüfen. Im Justizvollzugsdienst ist eine gute körperliche Fitness erforderlich, da du in vielen Situationen schnell und effizient handeln musst. Der Sporttest wird in einer Sporthalle durchgeführt und besteht aus einem Hindernisparcours. Ziel ist es, den Parcours in möglichst kurzer Zeit zu durchlaufen. Die Hindernisse umfassen: Längspferd, Stufenbarren und Turnmatte.
- Der Parcours muss 4,5 Runden (insgesamt ca. 400 m) absolviert werden.
- Die Zeit wird gestoppt, sobald der Stufenbarren das fünfte Mal hörbar verlassen wird (Auftreffen auf der Weichbodenmatte).
- Der Test ist bestanden, wenn die Zeitlimits eingehalten werden: Frauen: max. 2:50 Minuten / Männer: max. 2:30 Minuten
Assessment Center JVA Schleswig-Holstein
Nach erfolgreichem Bestehen des zweiten Prüfungsteils wirst du zum dritten Teil eingeladen, der in den Justizvollzugsanstalten durchgeführt wird. Ziel ist es, deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen weiter zu analysieren.
Vorstellungsgespräch
Bewerber/innen, die erfolgreich alle vorherigen Testteile bestanden haben, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Dabei werden u. a. deine Motivation, deine persönlichen Stärken und deine Kenntnisse über den Justizvollzugsdienst thematisiert.
Medizinische Untersuchung
Vor der Einstellung wird deine gesundheitliche Eignung ärztlich geprüft. Dabei werden u. a. deine körperliche Belastbarkeit, Seh- und Hörfähigkeit geprüft.
Ausbildung JVA Schleswig-Holstein
Die Ausbildung im allgemeine Vollzugsdienst Schleswig-Holstein dauert zwei Jahre und besteht aus berufspraktischen und fachtheoretischen Abschnitten:
- Die praktische Ausbildung erfolgt in den Justizvollzugsanstalten, der Jugendanstalt und der Jugendarrestanstalt des Landes Schleswig-Holstein.
- Die fachtheoretische Ausbildung wird in der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt durchgeführt.
Beförderungsmöglichkeiten
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Anwärter/innen Bezüge der Besoldungsgruppe A8 SHBesO. Die Vergütung umfasst:
Mit erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens und der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten innerhalb des Justizvollzugs Sachsen-Anhalt offen.
- Anwärtergrundbetrag
- Anwärtersonderzuschlag
- Familienzuschlag (bei entsprechender Voraussetzung)
- Vermögenswirksame Leistungen
Mit erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens und der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten innerhalb des Justizvollzugs Schleswig-Holstein offen.