Einstellungstest JVA Saarland
Einstellungstest JVA Saarland
Um als Justizvollzugsbeamter/beamtin im Saarland eingestellt zu werden, musst du ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen. Dieses soll sicherstellen, dass du den geistigen, körperlichen und charakterlichen Anforderungen des Justizvollzugs gewachsen bist. Das Verfahren erfolgt nach dem Prinzip der Bestenauslese und beginnt mit einem Sporttest. Wer diesen erfolgreich absolviert, wird zum schriftlichen Einstellungstest zugelassen. Nach dem Bestehen des schriftlichen Tests folgt am zweiten Auswahltag das Auswahlgespräch. Abschließend erfolgt eine ärztliche Untersuchung, um die gesundheitliche Eignung zu überprüfen.

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Nonkonformist”?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „extrovertiert”?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Mit welchem Lastenzug wird die geringste Kraftanstrengung benötigt, um die Plattform in die Höhe zu transportieren? (Hinweis: Beachte die Kisten.)

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie Rad A?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Der Ausgangswürfel wird nach rechts gekippt, nach vorne gekippt und 180° gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Welcher Würfel ist zu sehen, nachdem der Ausgangswürfel rotiert wurde?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

17 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

19 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

20 / 40

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

21 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

27 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

28 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 3 - 5 - 7 - 11 - 13 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 10 - 17 - 28 - ?

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Schriftlicher Einstellungstest JVA Saarland

Der schriftliche Einstellungstest der JVA Saarland ist ein zentraler Bestandteil des Auswahlverfahrens und findet am ersten Testtag statt. Ziel ist es, grundlegende kognitive Fähigkeiten sowie sprachliche und analytische Kompetenzen zu überprüfen, die für eine erfolgreiche Laufbahn im Justizvollzugsdienst erforderlich sind.

Die meisten Fragen sind im Multiple-Choice-Format gestaltet, sodass du die richtige Antwort aus mehreren Möglichkeiten auswählen musst.

Sporttest JVA Saarland

Der Sporttest ist die erste Hürde im Auswahlverfahren und dient der Überprüfung deiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Da der Justizvollzugsdienst körperlich anspruchsvoll ist, werden grundlegende motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination getestet.

Ablauf des Sporttests

Der Sporttest der JVA Saarland besteht aus einem Parcours mit fünf Stationen, die nacheinander absolviert werden. Zwischen den Stationen ist jeweils eine kurze Laufstrecke vorgesehen.

Nur wer den Sporttest besteht wird zum schriftlichen Einstellungstest zugelassen.

Assessment Center JVA Saarland

Nach erfolgreichem Bestehen des schriftlichen und sportlichen Tests folgt am zweiten Testtag das Auswahlgespräch. Dieses wird als strukturiertes Interview geführt und dient dazu, deine persönlichen und sozialen Kompetenzen zu überprüfen.

Nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens erfolgt eine ärztliche Untersuchung, bei der geprüft wird, ob du die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Verbeamtung erfüllst.

Ausbildung JVA Saarland

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und besteht aus:

Beförderungsmöglichkeiten

Nach bestandener Laufbahnprüfung scheiden die Anwärter/innen mit Bekanntgabe des Ergebnisses aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf aus. Erfolgreiche Absolvent/innen wurden bisher stets in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen, sofern sie die gesundheitlichen Anforderungen erfüllt und sich im Vorbereitungsdienst bewährt haben. Ein rechtlicher Anspruch auf Übernahme besteht jedoch nicht.

Nach der Ausbildung kannst du in allen saarländischen Justizvollzugsanstalten eingesetzt werden. Da im Saarland keine weiblichen Gefangenen inhaftiert sind, erfolgt der Einsatz von Bewerberinnen im Männervollzug.