Einstellungstest JVA Brandenburg
Einstellungstest JVA Brandenburg

Wenn du in den Justizvollzugsdienst des Landes Brandenburg einsteigen möchtest, musst du ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen. Dieses wird zentral für alle Justizvollzugsanstalten an der Bildungsstätte für den Justizvollzug bei der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel durchgeführt. Das Auswahlverfahren besteht aus einem Einstellungstest, einem Sporttest und psychologischen Tests. Bewerberinnen und Bewerber, die alle Tests erfolgreich absolvieren, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach Abschluss dieses Verfahrens und einer weiteren Eignungsprüfung wird entschieden, ob du eine Einstellung im Justizvollzug erhältst.

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Satzergänzung: Liquidität bezeichnet auch die Verfügbarkeit über ausreichend ... zu Verfügen.

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „extrovertiert”?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rad A?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

In welche Richtung dreht sich Rad A und Rad B?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Ein roter und ein grüner Scheinwerfer bestrahlen gleichzeitig eine weiße Wand. Addiert man die rote und grüne Strahlung, ergibt sich welche Farbe an der Wand?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an?

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

19 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

20 / 40

Category: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identischen?

21 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

24 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

26 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

29 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

27 - 9 - 3 - 1 - 1/3 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

1 - 2 - 4 - 7 - 28 - 33 - ?

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

33 - 31 - 39 - 37 - 43 - 41 - 45 - ?

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Schriftlicher Einstellungstest JVA Brandenburg

Der schriftliche Einstellungstest der JVA Brandenburg dient der Überprüfung deiner kognitiven Fähigkeiten und deines allgemeinen Wissens. Dabei werden insbesondere folgende Bereiche geprüft:

Sporttest JVA Brandenburg

Der Sporttest der JVA Brandenburg soll sicherstellen, dass du die körperlichen Anforderungen des Justizvollzugsdienstes erfüllen kannst. Du musst in drei verschiedenen Bereichen deine Fitness unter Beweis stellen und kannst pro Bereich eine Disziplin wählen:

Sollten die erbrachten Leistungen im Sporttest den Mindestanforderungen nicht genügen, scheidest du aus dem Eignungsfeststellungsverfahren aus.

Assessment Center JVA Brandenburg

Nach erfolgreichem Bestehen des schriftlichen und sportlichen Einstellungstests wirst du zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in die jeweilige Justizvollzugsanstalt eingeladen. Dieses dient dazu, deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine persönliche Eignung für den Justizvollzugsdienst zu bewerten.

Vorstellungsgespräch

Nach erfolgreichem Abschluss des Vorstellungsgesprächs wirst du um die Vorlage einer Erklärung gebeten, ob eine gerichtliche Vorstrafe vorliegt oder ein Ermittlungsverfahren gegen dich anhängig ist. Zudem musst du erklären, dass deine wirtschaftlichen Verhältnisse geordnet sind. Anschließend wird eine unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister eingeholt. Basierend auf diesen Ergebnissen erfolgt die Entscheidung über deine Einstellung.

Ausbildung JVA Brandenburg

Deine Einstellung in den allgemeinen Vollzugsdienst erfolgt in der Regel in ein Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 4 TV-L. Die Ausbildung erfolgt als Justizvollzugshauptsekretäranwärter:in im Vorbereitungsdienst. Während dieser Zeit erhältst du Anwärterbezüge, die ab dem 1. August 2024 wie folgt gestaffelt sind:

Zusätzlich kannst du – sofern die Voraussetzungen erfüllt sind – einen Familienzuschlag erhalten:

Beförderungsmöglichkeiten

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme als Justizvollzugshauptsekretär/in (Besoldungsgruppe A 8) im Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.

Nach einer dreijährigen Bewährungszeit als Beamter:in auf Probe kannst du in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen werden. Vor dieser Ernennung wird eine Sicherheitsanfrage bei der Verfassungsschutzbehörde gemäß § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes durchgeführt.

Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Bewährung im Dienst stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Justizvollzugsdienst offen.