Schriftlicher Einstellungstest JVA Baden-Württemberg
Der schriftliche Einstellungstest bei der JVA Baden-Württemberg nimmt ca. vier Stunden in Anspruch und besteht aus verschiedenen Bereichen, die darauf abzielen, deine geistige Leistungsfähigkeit, dein Wissen und deine sprachlichen Fähigkeiten zu überprüfen. Wie z. B. Allgemeinwissen, logisches Denken, Merkfähigkeit, Mathematik und Deutsch. Der Einstellungstest lässt sich mit einem schriftlichen Intelligenztest vergleichen.
Deutschtest
- Ein Diktat zur Überprüfung der Rechtschreibung.
- Ein Aufsatz zu einem vorgegebenen Thema (z. B. eine lineare Erörterung).
Persönlichkeitstest
- Multiple-Choice-Verfahren mit situativen Fragen, um dein Entscheidungsverhalten zu testen.
Sporttest JVA Baden-Württemberg
Nicht jede JVA in Baden-Württemberg setzt einen Sporttest im Auswahlverfahren voraus. Falls er Teil des Verfahrens ist, musst du dich auf folgende Disziplinen einstellen:
- Sprint: Schnelligkeit auf kurzer Strecke testen.
- Reaktion: Schnelles Handeln unter bestimmten Vorgaben.
- Kraft: Überprüfung der Muskelkraft durch verschiedene Übungen.
- Ausdauer: Längere Belastung zur Überprüfung der körperlichen Fitness.
Assessment Center JVA Baden-Württemberg
Nach erfolgreichem Bestehen des schriftlichen Tests folgt das Assessment Center, das aus einer Gruppendiskussion mit den Psychologen der ansässigen Anstalt sowie einem anschließenden Vorstellungsgespräch besteht. Hierbei sind Vertreter der Anstaltsleitung, des allgemeinen Vollzugsdienstes, des Personalrates und weiterer Fachbereiche anwesend.
Gruppendiskussion
- Ziel: Beobachtung des Kommunikationsverhaltens, Teamfähigkeit und Argumentationsfähigkeit.
- Ablauf: Diskussion zu einem vorgegebenen Thema, bei dem verschiedene Standpunkte vertreten und argumentativ untermauert werden müssen.
- Bewertet werden unter anderem Ausdrucksweise, logisches Denken und der Umgang mit anderen Meinungen.
Vorstellungsgespräch
- Inhalte: Persönlicher Eindruck, Motivation für den Justizvollzugsdienst, Allgemeinbildung.
- Gelegenheit, deine Beweggründe und Vorstellungen darzulegen.
Solltest du das Assessment Center erfolgreich absolvieren, bekommst du eine Aufforderung zu einem Arztbesuch, um deine gesundheitliche Eignung feststellen zu lassen. Solltest du die PDV 300 erfolgreich ablegen, erhältst du die endgültige Zusage.
Ausbildung JVA Baden-Württemberg
Wenn du das gesamte Auswahlverfahren erfolgreich durchläufst, hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst der JVA Baden-Württemberg zu beginnen.
Ausbildung und Karrieremöglichkeiten
- Aufgaben: Betreuung, Beaufsichtigung und Versorgung der Gefangenen in enger Zusammenarbeit mit weiteren Diensten im Justizvollzug.
- Perspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Beförderungen sind je nach Leistung und Stellensituation innerhalb des mittleren Vollzugsdienstes möglich.
Beförderungsmöglichkeiten
Während deiner Ausbildung im Justizvollzug erhältst du Anwärterbezüge, die sich aus folgenden Bestandteilen zusammensetzen:
- Anwärtergrundbetrag
- Stellenzulage ab dem zweiten Ausbildungsjahr
- Familienzuschlag (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Sonderzuschlag, insbesondere für Pflegekräfte
Was du während der Ausbildung und nach abgeschlossener Ausbildung als Hauptsekretär oder Hauptsekretärin verdienen kannst, erfährst du hier an einigen Beispielen.
- Anwärterin ledig, ohne Kind erstes Ausbildungsjahr, ohne Berufsausbildung: ca. 1.350 Euro (brutto)
- Anwärter verheiratet, ohne Kind erstes Ausbildungsjahr mit abgeschlossener Berufsausbildung und zweijähriger Berufstätigkeit: ca 2.250 Euro (brutto)
Mit einer erfolgreichen Bewerbung und bestandenen Tests steht deiner Karriere im Justizvollzug Baden-Württemberg nichts mehr im Wege!