JVA Bewerbung

JVA Bewerbung: Bewerbung für die Ausbildung im Justizvollzug

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an?

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Drei Fadenpendel schwingen mit kleiner Auswirkung und unterschiedlicher Masse. Die Schwingungsdauer welches Pendels ist am größten?

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welches Rad dreht sich am schnellsten?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

19 / 40

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

20 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

21 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

22 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

26 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

27 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 3 - 5 - 7 - 11 - 13 - ?

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

27 - 9 - 3 - 1 - 1/3 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 10 - 17 - 28 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

16 - 15 - 30 - 10 - 8 - 24 - 6 - ?

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Deine JVA Bewerbung – So gelingt der Einstieg in den Justizvollzug

Du möchtest dich bei der JVA bewerben? Dann bist du hier genau richtig! Die Bewerbung bei der JVA ist der erste Schritt in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Karriere im Justizvollzugsdienst. Ob du Justizvollzugsbeamter, Justizhelfer oder in einer anderen Funktion tätig werden willst – die Anforderungen und Abläufe unterscheiden sich je nach Bundesland und Laufbahn.

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos rund um das Thema JVA Bewerbung: Welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, wie der Ablauf aussieht, welche Unterlagen du benötigst – und wie du dich optimal vorbereiten kannst. Zusätzlich zeigen wir dir, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben punkten kannst und was nach dem Absenden deiner Unterlagen passiert.

Bereit für deinen Einstieg im Justizvollzug? Dann lies jetzt weiter und erfahre, wie du dich erfolgreich bei der JVA bewerben kannst!

Voraussetzungen für die Bewerbung bei der JVA

Bevor du deine Bewerbung bei der JVA einreichst, solltest du dich mit den grundlegenden Voraussetzungen vertraut machen. Denn nur wenn du diese erfüllst, wirst du überhaupt zum Auswahlverfahren zugelassen. Die konkreten Anforderungen können je nach Bundesland und angestrebter Laufbahn leicht variieren – es gibt aber einige bundesweit einheitliche Grundvoraussetzungen, die für alle Bewerberinnen und Bewerber im Justizvollzugsdienst gelten.

Persönliche Voraussetzungen:

Schulische und berufliche Voraussetzungen:

Weitere Anforderungen:

💡 Tipp: Informiere dich frühzeitig auf den Karriereseiten der Bundesländer, da sich die Anforderungen regional unterscheiden können.

Was gehört in die Bewerbung bei der JVA?

Wenn du dich für eine Ausbildung oder Laufbahn im Justizvollzug bewerben möchtest, solltest du auf vollständige und überzeugende Bewerbungsunterlagen achten. Denn sie sind der erste Eindruck, den du bei der JVA hinterlässt – und entscheiden darüber, ob du zum Auswahlverfahren eingeladen wirst.

Diese Bewerbungsunterlagen solltest du einreichen:

Anschreiben

Tabellarischer Lebenslauf

Schulabschlusszeugnis

Nachweis über Berufsausbildung

Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden)

Optional: Praktikumsnachweise, Ehrenamtsbescheinigungen

Kopie des Personalausweises oder Reisepasses

Digital oder per Post bei der JVA bewerben?

Viele Bundesländer ermöglichen inzwischen die Online-Bewerbung über Karriereportale. Andere fordern weiterhin eine schriftliche Bewerbung per Post. Achte deshalb genau auf die Hinweise der jeweiligen JVA oder des Justizministeriums deines Bundeslandes.

💡 Tipp: Versende keine Originale – Kopien sind ausreichend. Halte die Unterlagen ordentlich und gut lesbar, auch wenn du dich online bewirbst.

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

Sobald deine Bewerbung bei der zuständigen Justizvollzugsanstalt eingegangen ist, beginnt das eigentliche Auswahlverfahren. Der Ablauf kann sich je nach Bundesland und Laufbahn leicht unterscheiden, doch grundsätzlich folgt das Verfahren einem festen Schema.

Eingangsbestätigung und erste Prüfung

Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du meist eine Eingangsbestätigung. Danach wird geprüft, ob du alle formalen Voraussetzungen erfüllst. Dazu gehören unter anderem:

Einladung zum Auswahlverfahren

Hast du diese erste Hürde geschafft, erhältst du eine Einladung zum Auswahlverfahren. Dieses umfasst mehrere Teile, die deine Eignung für den anspruchsvollen Dienst im Justizvollzug überprüfen:

💡 Tipp: Die Inhalte und Anforderungen des Auswahlverfahrens unterscheiden sich je nach Bundesland. Informiere dich frühzeitig über den genauen Ablauf – am besten auf den offiziellen Seiten der JVA oder über unsere Beiträge zu den Auswahlverfahren der Bundesländer.

Entscheidungsphase und Zusage

Wenn du alle Teile des Auswahlverfahrens erfolgreich absolvierst, wirst du entweder:

In manchen Bundesländern wirst du zusätzlich noch zu einem zweiten Gespräch in der Justizvollzugsanstalt vor Ort eingeladen, bevor die finale Entscheidung über deine Einstellung getroffen wird.

Einstellungstest bei der JVA in deinem Bundesland

Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wirst du – bei erfüllten Voraussetzungen – zum Einstellungstest eingeladen. Dabei handelt es sich in der Regel um einen schriftlichen Test, häufig ergänzt durch einen Sporttest und eine mündliche Prüfung im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs oder Assessment Centers.

Unterschiede je nach Bundesland

Wichtig zu wissen: Der Ablauf und die Inhalte des Einstellungstests unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Jedes Justizministerium legt eigene Prüfungsinhalte, Bewertungsmaßstäbe und Termine fest. Auch die Anforderungen im Sporttest oder die eingesetzten psychologischen Tests können variieren.

Damit du bestens vorbereitet bist, solltest du dich rechtzeitig über die spezifischen Anforderungen deines Bundeslands informieren. Wir haben für jedes Bundesland eine eigene Seite mit allen Infos zum Auswahlverfahren, Einstellungstest, Sporttest und mehr zusammengestellt:

Fazit: Gut vorbereitet zum Erfolg

Die Bewerbung bei der JVA ist dein erster Schritt in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Karriere im Justizvollzugsdienst. Damit du erfolgreich durch das Auswahlverfahren kommst, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit den Voraussetzungen, Anforderungen und Abläufen in deinem Bundesland auseinandersetzen.

Mit einer vollständigen Bewerbung, einer guten Vorbereitung auf den Einstellungstest und dem richtigen Maß an Motivation hast du beste Chancen, einen der begehrten Ausbildungsplätze zu bekommen. Nutze unsere Seiten, um dich umfassend zu informieren und dein Ziel – eine sichere Karriere bei der JVA – Schritt für Schritt zu erreichen.