JVA Sporttest

Sporttest JVA Niedersachsen

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Justiz? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „indolent”?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „liquide”?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Wippe kann sich im Gleichgewicht halten?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Drei Fadenpendel schwingen mit kleiner Auswirkung und unterschiedlicher Masse. Die Schwingungsdauer welches Pendels ist am größten?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus welcher Faltvorlage lässt sich der Würfel konstruieren?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

19 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

20 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

21 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

24 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

30 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

1 - 2 - 4 - 7 - 28 - 33 - ?

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

JVA Sporttest Niedersachsen – Anforderungen & Vorbereitung

Im Justizvollzugsdienst in Niedersachsen spielt körperliche Leistungsfähigkeit eine zentrale Rolle. Um sicherzustellen, dass du den Herausforderungen des Berufs gewachsen bist, ist der Sporttest ein fester Bestandteil im Auswahlverfahren der JVA Niedersachsen. Er überprüft gezielt die Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer und Koordination, die im Alltag mit Gefangenen und bei sicherheitsrelevanten Aufgaben notwendig sind.

Ablauf und Disziplinen im Sporttest JVA Niedersachsen

Der Sporttest der JVA Niedersachsen besteht aus zwei Disziplinen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen:

Burpees – Technik, Ablauf & Bewertung

Die Burpees werden in 60 Sekunden durchgeführt. Ziel ist es, möglichst viele korrekte Wiederholungen zu absolvieren. Ein Burpee besteht aus folgenden Bestandteilen:

Durchführungshinweis: Nur technisch saubere Wiederholungen werden gewertet. Unsachgemäß ausgeführte Übungen (z. B. kein vollständiger Sprung oder unvollständiger Liegestütz) zählen nicht zur Gesamtleistung.

Bewertung Burpees (60 Sekunden)

Männer bis 29 Jahre

Männer ab 30 Jahre

Frauen bis 29 Jahre

Frauen ab 30 Jahre

  1. Sehr gut: 21 
  2. Gut: 16
  3. Befriedigend: 12
  4. Ausreichend: 9
  1. Sehr gut: 20
  2. Gut: 15
  3. Befriedigend: 11
  4. Ausreichend: 8
  1. Sehr gut: 13
  2. Gut: 10
  3. Befriedigend: 8
  4. Ausreichend: 6
  1. Sehr gut: 12
  2. Gut: 9
  3. Befriedigend: 7
  4. Ausreichend: 5

3.000-Meter-Lauf – Ausdauerleistungsfähigkeit

Der Lauf wird unter standardisierten Bedingungen durchgeführt. Ziel ist es, die 3.000 Meter in einer möglichst kurzen Zeit zurückzulegen. Es gelten folgende Zeitvorgaben:

Bewertung 3.000-Meter-Lauf (Angaben in Minuten)

Männer bis 29 Jahre

Männer ab 30 Jahre

Frauen bis 29 Jahre

Frauen ab 30 Jahre

  1. Sehr gut: bis 13:20
  2. Gut: bis 14:50
  3. Befriedigend: bis 16:20
  4. Ausreichend: bis 17:50
  1. Sehr gut: bis 13:58
  2. Gut: bis 15:32
  3. Befriedigend: bis 17:07
  4. Ausreichend: bis 18:41
  1. Sehr gut: bis 16:38
  2. Gut: bis 18:30
  3. Befriedigend: bis 20:23
  4. Ausreichend: bis 22:15
  1. Sehr gut: bis 17:28
  2. Gut: bis 19:26
  3. Befriedigend: bis 21:23
  4. Ausreichend: bis 23:22

Vorbereitung auf den JVA Sporttest in Niedersachsen

Praktische Tipps:

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du den Sporttest der JVA Niedersachsen erfolgreich meistern und den nächsten Schritt in Richtung Karriere im Justizvollzug Niedersachsen gehen.