Einstellungstest JVA Rheinland-Pfalz
Einstellungstest JVA Rheinland-Pfalz

Das Auswahlverfahren der Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stellt sicher, dass Bewerber/innen die fachlichen, psychologischen und körperlichen Anforderungen für den anspruchsvollen Beruf im Justizvollzug erfüllen. Das Verfahren umfasst verschiedene Testabschnitte, darunter einen schriftlichen Einstellungstest, einen Persönlichkeitstest und einen Sporttest. Nach erfolgreich absolvierten Testungen folgt ein Vorstellungsgespräch, in dem die Bewerber:innen persönlich kennengelernt und ihre Motivation für den Justizvollzugsdienst eingeschätzt wird.

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der JUSTIZ? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 40 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

2 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

3 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

4 / 40

Category: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

5 / 40

Category: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

6 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

7 / 40

Category: Technisches Verständnis

Mit welchem Lastenzug wird die geringste Kraftanstrengung benötigt, um die Plattform in die Höhe zu transportieren? (Hinweis: Beachte die Kisten.)

8 / 40

Category: Technisches Verständnis

Beachte die Schalterstellung. Welche Glühlampen leuchten auf?

9 / 40

Category: Technisches Verständnis

Welche Aussage trifft auf das Zahnradsystem zu?

10 / 40

Category: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

11 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

12 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

13 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

14 / 40

Category: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

15 / 40

Category: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

16 / 40

Category: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

17 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

18 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

19 / 40

Category: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

20 / 40

Category: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

21 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

22 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

23 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 40

Category: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

26 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

27 / 40

Category: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

28 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

29 / 40

Category: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

30 / 40

Category: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

31 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 - 5 - 9 - 14 - 20 - 27  ?

32 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

33 - 31 - 39 - 37 - 43 - 41 - 45 - ?

33 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

34 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

35 / 40

Category: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

256 - 225 - 196 - 169 - ?

36 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

37 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

38 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

39 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

40 / 40

Category: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Inhaltsverzeichnis

Schriftlicher Einstellungstest JVA Rheinland-Pfalz

Der schriftliche Einstellungstest ist eine der ersten Hürden im Auswahlverfahren und dient der Überprüfung deiner kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten. Er soll sicherstellen, dass du über die grundlegenden Kompetenzen verfügst, die für eine Tätigkeit im Justizvollzugsdienst erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem logisches Denkvermögen, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, mathematische Fertigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten.

Psychologischer Test (Persönlichkeitstest)

Psychologischer Leistungstest

Deutschtest

Sporttest JVA Rheinland-Pfalz

Der Sporttest der JVA Rheinland-Pfalz dient dazu, deine körperliche Leistungsfähigkeit in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer zu bewerten. Der Sporttest umfasst fünf Disziplinen, die gezielt verschiedene motorische Fähigkeiten testen und sicherstellen, dass du die körperlichen Anforderungen für den Justizvollzugsdienst erfüllst.

Assessment Center JVA Rheinland-Pfalz

Nach erfolgreichem Bestehen des schriftlichen und sportlichen Tests wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieser letzte Abschnitt des Auswahlverfahrens gibt der Auswahlkommission die Möglichkeit, dich persönlich kennenzulernen und deine Eignung für den Justizvollzugsdienst weiter zu prüfen. Besonders im Justizvollzug sind kommunikative und soziale Kompetenzen von großer Bedeutung. 

Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch stellt die abschließende Entscheidungshilfe dar, bevor eine mögliche Einstellung erfolgt.

Ausbildung JVA Rheinland-Pfalz

Die Ausbildung zum/zur Justizvollzugsbeamten/-beamtin beginnt jeweils am 1. Mai oder 1. November eines Jahres und dauert 18 Monate. Sie besteht aus:

Beförderungsmöglichkeiten

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wirst du als Justizvollzugsobersekretär/in in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen. Die Probezeit dauert in der Regel drei Jahre. Anschließend erfolgt die Ernennung ins Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Mit entsprechender Erfahrung und Leistung sind folgende Beförderungen möglich:

Mit erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens und der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten innerhalb des Justizvollzugs Rheinland-Pfalz offen.